Spiritueller Gartenweg



Ein Garten ist ein Landschaftsraum, der umgürtet und damit eingefriedet ist. Er bietet den Pflanzen und Menschen, die sich darin aufhalten, Schutz vor dem Zugriff der Wildnis. Das Paradies im Buch  Genesis wird uns als ein solcher Garten vorgestellt.  Ein Ort, an dem sich die Kulturpflanzen unbedrängt durch wuchernde Wildnis,Tierverbiss und Sandsturm entwickeln konnten. Ein Ort, der sich mit  seinem frischen, Leben spendenden Quellwasser von der wüstenhaften Umgebung abhob.
 
  
Ein Klostergarten möchte so ein paradiesischer Garten sein
und vor Lärm und Hektik abschirmen.
Ein Ort, in dem seine Besucher zu sich kommen,
innehalten, durchatmen, aufatmen können.

Der Klostergarten in St. Elisabeth mit seinem Gemüse-,
Obst-, und Blumengarten, mit seinem hohen
Baumbestand und seinem Weinberg ist eine
Augenweide.

Er möchte dich einladen, dir eine kleine Auszeit in deinem Alltag zu gönnen.

Der Gartenweg entfaltet sich in acht Stationen um eine Mitte und möchte dich inspirieren.

Du kannst aus der Mitte aus beliebig zu einer der umgebenen Stationen gehen und von dort auf einem Rundweg alle acht Stationen nacheinander betrachten. Du kannst aber auch jederzeit nach eigenem Empfinden wieder zur Mitte zurückkehren. Fast bei jeder Station lädt dich eine Sitzgelegenheit zum Verweilen ein.


 

© Kloster St. Elisabeth, Duxgass 55, 9494 Schaan - Telefon 00423 239 64 44
Anzahl Besucher: 740011   -   Letzte Aktualisierung: 31. Mai 2023