Leib und Seele
Federleicht 2.0
Das was du wirklich brauchst,
passt in den winzigsten Beutel.
Humor bedrückt nicht,
er stützt dir den Rücken.
Liebe ist federleicht,
hat für dich kein Gewicht in der offenen Hand.
Zärtlichkeit musst du nicht tragen,
sie trägt dich.» (Helder Camara)
Aufbauend auf dem letztjährigen Wochenende möchten wir anknüpften, Bestehendes vertiefen und Neues erfahren. Viele Schritte weiter. Mit und ohne Beutel. Getragen in der offenen Hand.
An diesem Wochenende dürfen wir innehalten und zur Ruhe kommen. Wir können so manches Schwere in unserem Leben abstellen, neu gewichten und vielleicht etwas von der Leichtigkeit des Seins erfahren. Das verbindet uns auch als Gemeinschaft und bestärkt uns, unseren Glaubensweg mit Leichtigkeit und mit Freude weiterzugehen.
Dabei helfen uns: Zeit und Raum für Stille, biblische Impulse, Austausch, musikalische und kreative Elemente.
Wir freuen uns auch auf die Impulse von denen, die zum ersten Mal dabei sein werden.
Leitung: Sr. Elisabeth Müller, ASC und Barbara Klopfenstein, Musiktherapeutin
Zeit: Samstag, 03. Mai, 9.30 Uhr bis Sonntag, 04. Mai, 15.00 Uhr
Ort: Kloster St. Elisabeth, Haus Maria De Mattias
Kurskosten: 50 CHF (ohne Pension)
Einzelprogramm erhältlich. Anmeldung erforderlich!
Pilgern mit der Bibel
Nahrung für Leib und Seele mit spirituellen Impulsen
Ein biblischer Text begleitet uns auf unserem Weg. Mit unterschiedlichen kreativen Methoden versuchen wir, seine Botschaft an uns zu entschlüsseln. Wir entdecken im Bibeltext Lebensweisheiten und Heilsames, finden neue Kraft und Freude.
Der Weg, den wir zurücklegen, dauert ca. 1,5 Stunde reine Gehzeit. Dazwischen sind Stationen, an denen die biblischen Geschichten zur inneren und äusseren Bewegung einladen. Der Weg beginnt und endet im Kloster St. Elisabeth.
Mitbringen: Getränk, dem Wetter angemsessene Kleidung und Schuhe, eventuell eine Sitzmatte.
Leitung: Sr. Elisabeth Müller, ASC und Susanne Falk-Eberle, ASC-Angeschlossene
Zeit: Samstag, 14. Juni, 13.30 bis 16.30 Uhr
Ort: Kloster St. Elisabeth, Haus Maria De Mattias
Kurskosten: 20 CHF
Einzelprogramm erhältlich. Anmeldung erforderlich!