Veeh-Harfen



Spielen auf der Veeh-Harfe
Die Veeh-Harfe ist eine Tischharfe, die mit Unterlegnoten gespielt wird.  Mit einem oder beiden Zeigefingern werden die Saiten gemäss der Liedschablone angezupft. So können Melodien einfach gespielt werden. Speziell Senioren freuen sich, auch im Alter noch ein Instrument lernen und spielen zu können. Der Landwirt Hermann Veeh hat diese Tischharfe für seinen Sohn mit Down-Syndrom entwickelt. Nach über 30 Jahren ist die Veeh-Harfe ein beliebtes Instrument für alle, die keine musikalischen Vorkenntnisse haben, nicht Noten lesen können und doch gerne musizieren möchten. 
 
Veeh-Harfen-Spiel im Ensemble
In einer Gruppe von 10 bis 20 Erwachsenen geniessen wir das vielfältige Zusammenspiel mit Veeh-Harfen.

Es werden Stücke aus aus folgenden Mappen gespielt:
- Im Märchenwald, Firma Veeh
- Old Folks at home, Firma Notenfee
- Zithermusi, Folge 1, Firma Notenfee

Die Mappen müssen nicht gekauft werden. Wer keine Mappe hat, bitte bei der Anmeldung angeben.


 
Kursdaten:     Samstag, 21. Oktober, 8.30 bis 10.00; Pause; 10.30 bis 12.00 Uhr - AUSGEBUCHT
                        Samstag, 18. November, 8.30 bis 10.00; Pause; 10.30 bis 12.00 Uhr
                        Montag, 4. Dezember, 14.00 bis 15.30 Uhr

Die Kurse können einzeln besucht werden.
 
Kurskosten:  Samstage je 36 CHF; Montag 18 CHF
                       (zusätzlich nach Bedarf Materialkosten für die
                        Unterlegnoten)

Voraussetzung: Selbständiges Stimmen und einstimmige Melodien spielen können.
 
Leitung und weitere Auskünfte: Christel Kaufmann
Tel. 00423 384 26 43; E-Mail: kontakt@christel.li 


 
 


© Kloster St. Elisabeth, Duxgass 55, 9494 Schaan - Telefon 00423 239 64 44
Anzahl Besucher: 764445   -   Letzte Aktualisierung: 04. Dezember 2023